[vc_row full_width=““ parallax=““ parallax_image=““][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]
Wir verleihen Ihrer Marke und Ihrer Dienstleistung ein semantisches Gesicht
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=““ parallax=““ parallax_image=““][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
Kommunikation ist alles …
Wenn Medienanbieter und Mediennutzer fusionieren, wird Kommunikation ebenso wichtig wie Information. Damit entstehen für die Vermarktung neue Spielregeln: Das „One fits all“-Prinzip ist out. Nur wer persönlich antwortet und/oder inhaltlich relevant ist, erzeugt Resonanz. Dazu zählt auch gezieltes Storytelling auf der Basis von Kurzgeschichten, Essays und moderierten Erfahrungsberichten. Die Tonalität entspricht der jeweiligen Zielgruppe und wechselt zwischen hoch- und umgangssprachlich. Jede Werbeäußerung, die wir im Rahmen Ihres Marketingkonzeptes tätigen, ist auf Rücklauf und Resonanz ausgerichtet.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
… und Content ist immer noch King
Qualitative Argumente für den Einsatz eines Produktes wiegen oft schwerer als ein hübsches Bild. In einem schwierigen Marktumfeld können sie den Ertrag nachhaltig steigern. Deshalb ist die Sprache ein gleichwertiges Instrument zur Optik. Nur wer dieselbe Sprache spricht, versteht sich. Nur wer versteht, wird selbst glaubwürdig. Nur wer glaubhaft ist, erntet Vertrauen. Es gibt neue, z. T. sehr medien- und konsumerfahrene Zielgruppen. Wer sie effektiv ansprechen will, muss sich ernsthaft für Sie interessieren. Auf Werbisch: für ihre Insights. Nur so kann man den richtigen Ton treffen. Auf Werbisch: die Tonality.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=““ parallax=““ parallax_image=““][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
Entfalten was da ist – der USP
Das Wesentliche eines Produktes findet sich selten an der Oberfläche. Gute Werbung schürft tiefer. Sie ist dort am effektivsten, wo es ihr gelingt, die Essenz einer Marke zu erfassen. Und einprägsam herauszuarbeiten: von der Beratung, Konzeption, Gestaltung über unverwechselbare Ansprache bis hin zum schlüssigen Gesamtkonzept.
Ein entscheidender Baustein in der Wertschöpfungskette ist das werbewirksame Kommunizieren der USPs – der Einzigartigkeit Ihres Produktes bzw. Ihrer Dienstleistung. Die Marke zeitgemäß aufladen, aktiv an Struktur und Image arbeiten und dabei immer neue Nischen und Optimierungs-schlupflöcher entdecken ist Königsdisziplin jeder erfolgreichen Vermarktung. Wir filtern deshalb exakt heraus, welche Faktoren Ihr Produkt einmalig machen. Das Ergebnis verarbeiten wir dann zu einer klaren Werbebotschaft. So gewinnt Ihre Marke den gewünschten Abstand zum Wettbewerb. Substanziell Neugeschäft gewinnen kann nur eine Kampagne, die innovativ differenziert – auch jenseits bereits bekannter Kategorien.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
Inhalte statt Reklame
Der Fortschritt rast – wer bremst, verliert. Es gilt das Recht des Stärkeren und Schnelleren, in der Wirtschaft ebenso wie in den Medien. Die Sitten sind rau, vielerorts regiert der Rotstift. Laute Formen der Preiskommunikation sind auf dem Vormarsch. Mehr Abverkauf geht jedoch nicht selten mit einem Verlust des Markenprofils einher. Wir garantieren für einen behutsamen und zugleich effektiven Umgang mit dem Preisargument und setzen Ihr Produkt aufmerksamkeitsstark in Szene.
Denn es genügt nicht, nur über den Nutzwert zu argumentieren, die Rezeption von Werbeaussagen verläuft ungleich vielschichtiger. Um in den Relevant Set des Kunden zu gelangen, müssen Werber ihren Kunden Motive vermitteln, die Erfahrungen mit der Marke glaubhaft vorvollziehen.
Denn nur wer Markenwissen individuell relevant macht und kontinuierlich neue Erlebniswelten anbietet, hat später die Chance auf Bevorzugung.[/vc_column_text][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=““ parallax=““ parallax_image=““][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]
Dialog statt Monolog
Wer sieht sich schon gern als unbedeutendes Glied im Räderwerk des Weltgeschehens? Mit Namen angesprochen und als Individuum behandelt zu werden ist hingegen eine positive Erfahrung. Heben Sie Ihre Mailings von der Flut unpersönlicher Werbung ab und setzen sie diese stattdessen ein, um persönliche Beziehungen zu Ihren Kunden aufzubauen. Gleichzeitig können Sie auf diesem Weg differenzierte Inhalte vermitteln. Ob Kunden-Mailing, SMS oder Werbe-E-Mails: Das Dialogmarketing eröffnet Ihnen unzählige Wege einer direkten, persönlichen Ansprache. Auch Response-Elemente können ausgezeichnet integriert werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]